Henna Nacht – unvergessliche Momente festgehalten durch einen dertürkischen Hochzeitsfotografen
Die Henna Nacht ist ein beliebter Brauch, der am Tag vor einer türkischen Hochzeit stattfindet. Mit der Henna Zeremonie wird die „Trauer“ der türkischen Braut ausgedrückt, die das Elternhaus verlässt. Der „Abend“ gehört voll und ganz der Braut und sie feiert diesen mit ihren weiblichen Verwandten und Freundinnen. Dieses einmalige Event wird im Vorfeld liebevoll geplant und mit Liebe zum Detail organisiert. Da die Henna Nacht ein Meilenstein im Leben jeder türkischen Frau ist, lohnt es sich, das Event durch einen professionellen türkischen Hochzeitsfotografen-/in begleiten zu lassen und auch ein Paarshooting für den Henna Abend einzuplanen.
Der Abend der großen Emotionen
Ebenso wichtig wie die türkische Hochzeit selbst ist für viele türkischen Bräute die Henna Nacht. Die Feier mit den Frauen der Familie und den Freundinnen ist der letzte Abend vor der Hochzeit, sodass die Braut sich auf der einen Seite auf die Hochzeit freut und auf der anderen Seite traurig ist, das Elternhaus zu verlassen. Entsprechend liegen am Henna Abend Freude und Trauer sehr nah beieinander. Kaum ein anderes Fest ist so emotional wie die Nacht in der die Hände der Braut mit Henna bemalt werden. Die im Mittelpunkt stehende türkische Braut verabschiedet sich im Grunde von ihrer Kindheit und freut sich zugleich auf das anstehende Hochzeitsfest und auf ihr Leben als Ehefrau. Ein guter Fotograf, der das Fest begleitet, schafft es die Emotionen der türkischen Braut in ihrem wundervollen Hennakleid und ihrer Gäste einzufangen.
Highlights der Henna Nacht
Die Henna Nacht bewegt sich zwischen traditionellem Ritual und rauschendem Fest. Zum Highlights eines solchen Abends gehört natürlich das Hennakleid der Braut. Das Hennakleid wird ebenso sorgsam gewählt wie das Hochzeitskleid und so lohnt es sich, die Braut in ihrem traumhaften Kleid durch einen Hochzeitsfotografen gekonnt in Szene setzen zu lassen. Ebenso ist das Ritual der Bemalung der Hände mit Henna aufwendig und eine Ehre für die ausgewählte Hennamalerin. Sowohl der Akt der Bemalung selbst als auch das Endergebnis sollten fotografisch festgehalten werden, denn jede Hennamalerin schafft ein individuelles Kunstwerk. Damit diese unvergesslichen Momente mit all ihren Details festgehalten werden, lohnt es sich auf einen professionellen Fotografen zu setzen, der ein Auge für die Details hat. Auch die anschließende Feier mit Musik und Tanz lässt sich durch einen erfahrenen Fotografen gut festhalten, sodass die türkische Braut die Erinnerungen an den Abend und an ihr Hennakleid anhand der Bilder immer wieder in ihren Erinnerungen aufleben lassen kann.
Paarshooting am Tag der Henna Nacht
Immer mehr türkische Brautpaare entschließen sich dazu nicht nur Tag der türkischen Hochzeit, selbst einen Fotografen zu beauftragen, sondern auch am Tag der Henna Nacht. Das Hennakleid ist ideal für ein Paarshooting geeignet. Bilder der Henna Nacht bilden meist einen wundervollen Kontrast zu den Bildern der türkischen Hochzeit und ergänzen das Hochzeitsalbum perfekt. Gerade die Vorher- und Nachherbilder im Vergleich sind sehr reizvoll und natürlich eine schöne Erinnerung. Kreativität ist für einen türkischen Hochzeitsfotografen ein Muss und so darf ein Paarshooting am Henna Tag durchaus auch einmal etwas ausgefallener sein, während die Fotos von der türkischen Hochzeit dann meist etwas traditioneller gehalten sind. Doch auch am Hochzeitstag selbst spielen die Bemalungen mit Henna noch eine wichtige Rolle und lassen sich perfekt in Szene setzen, denn sie bilden einen wundervollen Kontrast zu einem weißen Hochzeitskleid oder vervollständigen auch traditionelle Hochzeitsbekleidung.
Wenn ihr noch mehr zu dem Ablauf einer türkischen Hochzeit erfahren wollt dann lest diesen Blogbeitrag